Sanierung und Ersatzneubau
Die Schulsporthalle Witzlebenstraße wurde Ende der 60er Jahre in einer Mischbauweise aus Fertigteilen und monolithischer Konstruktion errichtet.
Das Gebäude hatte einen deutlichen Instandhaltungs- und Modernisierungsrückstau. Mit der Baumaßnahme wurden energetische, statische, hygienische und nutzerspezifische Forderungen umgesetzt.
Die Bausubstanz der Halle wurde im Wesentlichen erhalten. Die Dachkonstruktion aus Nagelbrettbindern wurde durch ein freitragendes 2-schaliges Bogendach aus Trapezblech ersetzt. Trotz Abbruch der kompletten Dacheindeckung und -konstruktion konnte der vorhandene Parkettfußboden erhalten werden. WDVS, gedämmte Bogendachprofile und isolierverglaste Fenster gewährleisten die Einhaltung der Bedingungen einer mit Fördermitteln finanzierten energetischen Sanierung.
Für die intensive, vielfältige Nutzung der Halle im Rahmen des Schul- und Vereinssportes wurden diverse variable Halleneinbauten, wie elektrisch absenkbare Handballtore und Basketballkörbe, realisiert.
Der alte Sanitärtrakt wurde durch einen Neubau ersetzt. Barrierefrei zugänglich, behindertengerecht ausgestattet, bietet er seinen Nutzern Umkleide-, Wasch- und Sanitärräume.
Planung/ Baudurchführung: 2009/ 2010
Baukosten: 1.141.000 Euro
Bauherr: Landeshauptstadt Magdeburg
Nach ObenSachverständigenbüro Winterpacht-Heine-Pietzsch Architekten
Partner Name 2
Partner Name 3