Sanierung in Bauabschnitten
Die Schwimmhalle Nord wurde 1981 als Typenprojekt errichtet.
Der Gebäudekomplex besteht aus 2 Bauteilen, der Schwimmhalle mit 25m-Becken, Nichtschwimmerbecken und Babyplanschbecken sowie dem Sozialtrakt. Das Objekt war in allen bau- und haustechnischen Belangen von hohem Sanierungsrückstau gekennzeichnet.
Unter energetischen Gesichtspunkten erfolgte zwischenzeitlich eine Teilsanierung in 3 Bauabschnitten. Dabei wurden im 1. und 2. BA die Badewassertechnik, die Lüftungsanlage und die davon tangierten Bereiche der Heizungs-, Sanitär- und Elektroanlage erneuert. In diesem Zusammenhang erfolgte u.a. die komplette Erneuerung der Technikzentrale, die Errichtung einer neuen Unterhangdecke in der Schwimmhalle, der Umbau der Sanitärräume, des Foyers und des Schuhganges.
Im 3. BA wird z.Z. die Gebäudehülle vollständig saniert. Dazu werden die Dachdämmung und -abdichtung der beiden Gebäudeteile erneuert, die großflächigen Verglasungen mittels PR-Fassade neu hergestellt und die massiven Außenwandbereiche gedämmt. Sie erhalten eine hinterlüftete Fassade mittels AluCobond.
Planung/ Baudurchführung: 2010 bis 2015 (jeweils in Etappen)
Baukosten: 2.710.000 Euro
Bauherr: Landeshauptstadt Magdeburg
Nach ObenSachverständigenbüro Winterpacht-Heine-Pietzsch Architekten
Partner Name 2
Partner Name 3