Fassadensanierung
Die Fassade der Sporthalle der OvGU Magdeburg, ursprünglich in den 70er Jahren nach einem Typenprojekt errichtet, wurde in 2 Bauabschnitten völlig neu gestaltet. Der Rückbau zur nackten Stahltragkonstruktion erforderte aufwendige Schutzmaßnahmen für das innen (inklusive Parkettarbeiten) bereits sanierte Gebäude.
Die neue 2-schalige Wandkonstruktion bietet Wärme-, Schall- und Witterungsschutz. Genietete Alu-Verbundplatten gewährleisten eine nachhaltige Farb- und Oberflächengüte der Fassade. Sonnenschutzlamellen vor den Glasfeldern verhindern Blendwirkungen auf dem Spielfeld bei optimaler Tageslichtausnutzung.
Feste technische Parameter wie Zu- und Abluftöffnungen der Klimaanlage, Entrauchungsventilator, Notüberläufe, bereits sanierte horizontale Fensterbänder und strikte Vermeidung von Zusatzlasten im Dachbereich, mussten Berücksichtigung finden.
Auf der Ostseite wird mittels Edelstahlgewebe Belichtung, Belüftung und Sichtverbindung für Fenster von Sanitär- und Umkleideräumen gewährt, die optisch nicht mehr in Erscheinung treten sollten.
Mit dem Spitznamen black box wurde die Sporthalle bei ihren Nutzern zum festen Begriff.
Planung/ Baudurchführung: 2004/ 2006 und 2008
Baukosten: 877.500 Euro
Bauherr: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Nach ObenSachverständigenbüro Winterpacht-Heine-Pietzsch Architekten
Partner Name 2
Partner Name 3