Neubau
Das IKAM, Standort Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, ist Niederlassung der kommerziellen Verbindung aus Wissenschaft (OvGU Magdeburg) und Gewerbe.
Auf 1.335m² Grundfläche wurden Prüfstände, Meßlabore, Vortragsräume, Büros und Technikzentralen für Forschung und Entwicklung in Sachen AutoMobilität realisiert.
2-geschossig und ohne Unterkellerung, wurde das Gebäude so geplant und gebaut, dass eine Aufstockung erfolgen könnte.
Das Gebäude funktioniert autark, ist mit dem benachbarten Institut jedoch in allen Geschossebenen verbunden.
Stahlbetonkonstruktion mit massivem Flachdach und hinterlüftete AluCobond-Fassade. Ausbau nach Industriestandard im Erdgeschoss, Verwaltungsniveau im Obergeschoss. Prüfstandstechnologie, Meßtechnik und technische Ausrüstung gemäß der Anforderungen für Forschung und Entwicklung.
Planung/ Baudurchführung: 2010 bis 2012
Baukosten: 3.120.000 Euro
Bauherr: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Nach ObenSachverständigenbüro Winterpacht-Heine-Pietzsch Architekten
Partner Name 2
Partner Name 3