Umbau und Sanierung
Das ehemalige Grundschulgebäude des Ortsteils Gutenswegen kann als Schule nicht mehr betrieben werden. In Zukunft soll es die Kindertagesstätte für 72 Kinder und den Bürgertreff aufnehmen.
Schwerpunkt bildet dabei die Kindertagesstätte für 27 Krippen- und 45 Kindergartenplätze, ergänzt um ein 24 Stunden- Betreuungsangebot in zusätzlichen Räumen. Das pädagogische Konzept stellt die musische Förderung in den Vordergrund. Dies spiegelt sich sowohl im Raumkonzept wieder als auch in der Gestaltung der Außenanlagen. Dazu sind umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten erforderlich mit denen u.a. auch Barrierefreiheit im gesamten Gebäude und für dessen Erschließung geschaffen wird.
Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz. Trotzdem sollen die Gestaltungsmerkmale der Villa wiederhergestellt werden und der Kontrast zum Anbau der 70er Jahre Betonung finden. Die Baumaßnahme steht unter der Überschrift ortsbildprägende Gebäudesubstanz zu erhalten, mit zukunftsträchtiger, allgemeinnütziger Funktion zu füllen und nach aktuellsten technischen Kriterien umzubauen.
Planung inkl. Fördermittelantrag: 2011 - 2014
Baukosten: 3.400.000 Euro
Bauherr: Gemeinde Niedere Börde
Nach ObenSachverständigenbüro Winterpacht-Heine-Pietzsch Architekten
Partner Name 2
Partner Name 3